Infos Vechta-Treffen

 
Termin AnmeldungUnterkunft  – Programm Essen/TrinkenAnreise PreiseAllgemeines

Termin

Das Treffen findet jedes Jahr am Wochenende nach Fronleichnam, also 2 Wochen nach Pfingsten statt. Der – theoretisch – frühest mögliche Freitag ist der 22. Mai, der späteste wäre der 25. Juni des jeweiligen Jahres. Der nächste Termine ist demnach
27. Güllepumpen-Treffen: 20.-22.06.2025 

(28., 29., 30. Treffen ??? Wer weiß das schon! Wir entscheiden von Jahr zu Jahr neu zu , ob wir weitermachen – wir werden eben auch älter  😉 

Unser CX-Treffen findet von Freitag mittag bis Sonntag mittag statt. Eine frühere Anreise, als Freitag, 12.00  ist leider nicht möglich. Wer früher anreisen möchte, dem empfehlen wir die örtlichen Gaststätten und Hotels oder den Campingplatz im Nachbarort Goldenstedt zu nutzen. Das Veranstaltungsgelände kann vorher nicht genutzt werden. Das Gelände wird vorher noch von kirchlichen Gruppen, Schulklassen usw. genutzt. Der Alkoholkonsum einiger vorzeitiger Gäste hat leider vor einigen Jahren zu Beschwerden geführt.

nach oben

Anmeldung

Wer zum Treffen kommen will, meldet sich sich hier per Online-Anmeldung an. Beachtet dabei, dass Betten nur gebucht werden können, wenn VORHER geklärt wurde, dass noch Betten frei sind.  Zur Buchungsanfrage .

nach oben

Unterkunft

  • zelte.vec04Zelten: Das CX- Treffen findet auf dem Jugendzeltlagerplatz des “Bund der Deutschen Katholischen Jugend” (BDKJ) statt. Der Platz ist sehr gepflegt, wir haben gute sanitäre Einrichtungen mit WC´s, Duschen, Waschgelegenheit usw. Achtung: Grillen und offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt.
  • Wohnmobil / Caravan / PKW etc:  sind möglich, müssen aber eine Zusatzgebühr zahlen (s. Preise).  Auch hier gilt: Grillen und offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt.
  • Betten: Es gibt ca. 90 Betten in Mehrbettzimmern, Jugendherbergs-Standard, mit Du/WC,  buchbar nur für beide Nächte, im Voraus zu bezahlen. Bettwäsche ist inklusive, keine Schlafsäcke erlaubt. Hunde sind in den Häusern verboten. Das Seminarhaus (Bj. 2018) an der Ostseite des Platzes hat Vierer-Zimmer mit 2 Etagenbetten mit Dusche/WC. Das Gruppenhaus (Haus 3, Bj.2004)  hat Dreierzimmer mit Du./WC. Zimmerschlüssel gibt es gegen 20€ Pfand.  Es stehen keine Doppel- oder Einzelzimmer zur Verfügung.  Preise   
    Achtung, Warteliste!  hier zur Buchungsanfrage
  • Gasthöfe/Hotels: In Vechta und Umgebung gibt’s einige Hotels, Pensionen und Gasthöfe, die Zimmer vermieten. Bitte direkt dort anfragen. Wer auswärts übernachtet, ist bei uns Tagesgast. 

nach oben

Programm

  • Lagerfeuer,
  • Live-Musik freitag abends,
  • samstags Frühstück
  • Motorrad-Korso,
  • kleine Spiele (?),
  • Wahl der “Pumpe des Jahres” mit Preisverleihung,
  • evtl. kleiner Music-Act am Sonnabend
  • sonntags Frühstück und Abreise

nach oben

Essen / Trinken

  • 2 x Frühstück inklusive,
  • Grillwagen, evtl. Pizzabude o.ä. (je nach Verfügbarkeit)
  • Kaffee (frei) / Kuchenverkauf
  • Getränkestand

und in der Stadt Vechta gibt’s auch noch mehr …

nach oben

Anreise

Adresse:  Moorkamp 21,  49377 Vechta
Vechta liegt ziemlich genau auf der Hälfte der Strecke Osnabrück – Bremen.

  • Aus Richtung Hannover erreicht Ihr uns über die B6 nach Diepholz, von wo aus Euch die B69 direkt nach Vechta leitet. Nehmt die erste Abfahrt von der B69 (B69alt, Diepholzer Str.). Nach ca. 500m biegt ihr nach rechts in die Straße “Moorkamp” zum Jugendhof ein. Das ist die erste Straße auf der rechten Seite nach dem Ortseingangsschild Vechta.
  • Von der BAB1 (“Hansalinie”) nehmt Ihr die Ausfahrt (64)”Vechta” in Richtung Vechta und folgt dem ausgeschilderten Weg in Richtung Diepholz. Dann einfach in einer langgezogenen Rechtskurve der Umgehungstraße die letzte Abfahrt nach Vechta (links) nehmen. Nach ca. 500m biegt ihr nach rechts in die Straße “Moorkamp” zum Jugendhof ein. Das ist die erste Straße auf der rechten Seite nach dem Ortseingangsschild Vechta.
  • Im Navi eingeben:  Moorkamp 21,  49377 Vechta

nach oben

Preise

Die Teilnehmerbeiträge mussten ab 2025 erhöht werden. Teilnehmergebühr und  Getränkeumsätze waren 2024 leider nicht kostendeckend. Die Besucherzahlen gehen zurück, die Gebühren des Platzes wurden aber angehoben. Neu ist eine Stellplatzgebühr für Wohnmobile, Caravan, PKW usw.   

1 Person im Bett
(Teilnehmerbeitrag, Bettenmiete inkl. Bettwäsche, Frühstück, Erinnerungsfoto)
für 2 ÜN 100,- €
1 Person im Zelt bzw. WoMo, Auto oder Caravan
(Teilnehmerbeitrag, Platz-Gebühr, Frühstück, Erinnerungsfoto)
für 2 ÜN 45 ,- €
1 Person im Zelt bzw. WoMo, Auto oder Caravan... (wie oben, aber nur eine Nacht)für 1 ÜN35 ,- €
Stellplatz für WoMo, Auto oder Caravanfür das WE (2 ÜN)20,- €
Rabatt für die, die mit einer Güllepumpe erscheinen ....- 5 ,- €
1 Person als Tagesgast, (keine Übernachtung / kein Frühstück/ kein Rabatt)pro Tag 5 ,- €
Kinder im Zelt usw.
(Betten müssen gebucht und gezahlt werden)
frei
Gäste, die außerhalb ( z.B. in einem Hotel) übernachten, sind bei uns Tagesgäste.
Zimmerschlüssel werden gegen 20€ Pfand ausgegeben.
Stornierung bis 6 Wochen vorher: kostenfrei.
Bei späterer Stornierung: Stornogebühren50,-€
(gültig ab 2025)
 
Überweisungen an: Güllepumpen CX/GL Freundeskreis
IBAN: DE29 2806 6214 0161 4762 00   Text: Name, Anschrift, CX-Treff, Bettenanzahl
(Achtung: neue Kontonummer seit 12/23)

nach oben

Allgemeines/Regeln 

  • Die Teilnahme am Treffen geschieht auf eigene Gefahr. Der Güllepumpen CX/GL Freundeskreis oder das Organisationsteam haften nicht für Schäden im Zusammenhang mit dem Besuch des Treffens.
  • Als Gäste respektieren wir, die Rasenflächen soweit als möglich zu schonen. Bei uns stehen die Motorräder nicht direkt beim Zelt, sondern auf einer eigenen Fläche. Es ist immer wieder beeindruckend, so viele CX/GL-Maschinen beieinander zu sehen!panorama_cx-treff_vec09
  • Andere Motorräder sind immer willkommen. Aber da es ein “Güllepumpen-Treffen” sein soll, werden sie auf einer anderen Fläche geparkt.
  • Auf dem Platz ist kein Wegwerfgeschirr erlaubt . Bitte Teller, Becher und Besteck mitbringen.
  • Grillen oder offenes Feuer ist nicht erlaubt – Ausnahme ist nur unser zentrales Lagerfeuer. 
  • familiärer Charakter –  hier kann man getrost seine minderjährigen Kinder oder Enkel mitbringen.  “Harte” Getränke und Strip-Shows kann man bei uns nicht erwarten. Wir geben keinen Alkohol an Kinder und Jugendliche, und bitten euch, keine Kinder zum “Bier holen” zu schicken.
  • Statt dessen treffen wir uns vor allem, um miteinander zu klönen, zu quatschen, Erfahrungen und Tipps auszutauschen. Wir bieten einige Ausflugtipps an für die Gäste, die die norddeutsche Umgebung noch etwas näher kennen lernen wollen, und machen immer auch einen Korso, eine Art Paradeausfahrt mit den Bikes.
  • Abends gemütliches Zusammensein am Lagerfeuer und am Freitag abend natürlich Live-Musik. Bands, die partyfähigen “Classic-Rock” spielen, kommen gut an. Möglicherweise finden wir auch noch jemanden, der am Samstag Abend auf die Bühne geht.
  • Und In jedem Jahr küren wir auf unserem Treffen in Vechta eine Güllepumpe zur “Pumpe des Jahres” . Das ist eine CX oder GL, die vielen auffällt, aber sicher nicht allen gefällt. So gibt es immer an- und aufgeregte Diskussionen. 

nach oben