Die frühere traditionelle Karfreitagstour wird aus Gründen auf 22./23. 4. verschoben. Ziel wird voraussichtlich die südliche Lüneburger Heide.
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Aktuell
15.03.: Ankündigung Karfreitagstour
03.03.: Keine freien Betten mehr – wir führen eine Warteliste Weiterlesen
Gedanken an Uwe …

(Bild von facebook)
Leider hat uns vor einiger Zeit wieder die Nachricht erreicht, dass ein alter Freund von uns gegangen ist. Uwe Meyer Franke ist von Anfang an ein treuer Freund und Berater gewesen. Regelmäßig war er in Vechta dabei, und natürlich ist er auch ein regelmäßiger Besucher der Treffen in Dänemark und Schweden gewesen. Das liegt ja quasi bei ihm vor der Haustür. In den letzten Jahren hatte er arge Probleme mit seiner Gesundheit, und besuchte uns dann mit dem Auto. Lieber Uwe, wir denken an dich!
Jahresbrief / Newsletter 2023

Jahresbrief
Unser Jahresbrief / Newsletter zum neuen Jahr 2023 wurde an die eingetragenen Abonnenten versendet und steht auch hier zum download bereit. “Off-Liner” erhalten ihn als Brief.
Leider war bis zur Versendung unseres Jahresbriefs / Newsletters der Ort des Holland-Treffens noch nicht zu erfahren. Es ist: Motor Club ‘De Gasschoeve’
Slagenweg 2b, 7798 CT Collendoorn (NL)
(Ort ergänzt 03.03.23)
Wir wünschen ein gutes neues Jahr
Moin moin, liebe Freunde der CX 500 und ihrer diversen Varianten! Natürlich sind wir in den Vorbereitungen für unser 25. norddeutsches Güllepumpentreffen vom 09.-11. Juni 2023. Mit Beginn des neuen Jahres wurde die Bettenanfrage freigeschaltet, auch die Anmeldung wird bald geöffnet sein.
Wir trauern um einen Freund
Betroffen und voll Trauer haben wir erfahren, dass unser Freund Hans-Jürgen Hein aus Bad Bederkesa am 17. August plötzlich und unerwartet verstorben ist. Sein Sohn Malte hat uns informiert, dass der Vater einen Herzstillstand erlitten hat.
Hans-Jürgen war vielen in der Szene bekannt. Mit seiner Standard CX 500 hat er weite Reisen unternommen, bei Wind und Wetter, auch im Winter nach Skandinavien. Viele werden sich an seine blaue Gepäcktonne erinnern, die er immer auf den Soziussitz geschnallt hatte. Vor einigen Jahren hatte Hans-Jürgen sich noch ein CX-Gespann zugelegt, mit dem er seinen Spaß hatte. Wir behalten Hans-Jürgen in bester Erinnerung und denken an seine Frau und Familie.
“Vechta” is back – wir sind wieder da!
Montag, 20.06.2022
„Güllealarm“ in Vechta: Von Freitagmittag an (17.Juni) rollten weit über hundert mehr oder weniger auf Hochglanz polierte Honda CX/GL 500/650 aus allen Himmelsrichtungen zum BdKJ-Jugendhof. Sie kamen – nach 2-jähriger Corona-Pause – zum 24. norddeutschen Güllepumpentreffen. Weiterlesen
Galerien nicht erreichbar…
Beim Treffen in Vechta wurde ich darauf angesprochen, dass unsere Galerien nicht erreichbar sind. Ich habe das Problem ebenfalls und Weiterlesen
Corona-Maßnahmen sind entfallen
Gute Nachrichten vom Jugendhof in Vechta: Die Corona-Schutzmaßnahmen sind beendet worden. Das Treffen vom 17.- 19. Juni wird also ohne 2G / 3G – Nachweis und ohne Masken stattfinden. Für die einen Befreiung und Erleichterung, für andere vielleicht Grund zur Sorge – schließlich gibt es immer noch hohe Ansteckungszahlen. ( LK Vechta: 345,2/ 7-Tage; Q.: RKI-Dashboard, v.3.6.22). Wer sich also schützen möchte, darf natürlich auch noch
die Maske tragen. Wir denken aber, dass die Gefahr im Freien sehr gering sein dürfte. Wir schließen jedenfalls niemanden aus – mit oder ohne Maske!
Wir haben noch Betten verfügbar!
Liebe Güllepumpenfreunde, seit Jahren war es immer so in Vechta: Wir haben eine begrenzte Anzahl von Betten zur Übernachtung in den Seminarhäusern zur Verfügung. So mancher Teilnehmer versuchte, schon auf dem Treffen eine Reservierung “seines” Betts für das nächste Jahr klar zu machen. Seit das neue Haus fertig wurde, ist die Lage aber deutlich entspannt. 2019 blieb eine kleine Anzahl von Betten frei, wurde erst auf dem Treffen storniert usw.
Natürlich wird das Treffen auch langsam kleiner, die Teilnehmerzahlen gingen
seit Jahren etwas zurück, der eine oder andere Stammgast kann wegen seiner Gesundheit oder aus anderen Gründen nicht mehr kommen. Und dann kamen die zwei “ausgefallenen” Jahre 2020/21, wo wir kein Treffen haben konnten.
In 2022 haben wir die Situation, dass uns zwei Wochen vor dem Treffen noch mehr als 20 Betten zur Verfügung stehen. Wer also noch überlegt, zum Treffen zu kommen, aber nicht mehr ins Zelt kriechen kann, dem können wir auch jetzt noch ein Bett zusagen. Schickt uns einfach eine Bettenanfrage mit diesem Formular : Bettenanfrage